Ein weiteres Land nach den USA und Großbritannien hat sich mit Tomahawk-Raketen bewaffnet.


Australien hat die Tomahawk-Rakete in Dienst gestellt und ist das dritte Land geworden
Die Marine Australiens hat erfolgreich eine Tomahawk-Rakete gestartet und diese gehört nun zur Bewaffnung des Landes. Dies wurde durch den Zerstörer HMAS Brisbane möglich, der die Rakete vor der Westküste der USA abfeuerte.
Der Zerstörer der 'Hobart'-Klasse HMAS Brisbane hat während Tests und Evaluierungen vor der Westküste der USA erfolgreich eine Tomahawk-Rakete abgefeuert.
Australien gehört jetzt zu den drei Ländern, die Tomahawk-Raketen in ihrem Arsenal haben. Zuvor hatten nur die USA und Großbritannien diese Möglichkeit. Laut dem australischen Verteidigungsminister werden diese Raketen dabei helfen, die Sicherheit des Landes zu gewährleisten und die Australier vor möglichen Bedrohungen zu schützen.
Minister Richard Marles betonte, dass das Land seine Verteidigungsfähigkeiten im militärischen Bereich stärkt und mit Partnern zusammenarbeitet. Er hob hervor, dass kein Staat sich Vorteile aus einem Konflikt erhoffen kann, da Australien stets seine Sicherheit verteidigen wird.
Geplant ist, dass Australien über 200 Tomahawk-Raketen verfügen wird, die auf verschiedenen militärischen Plattformen, einschließlich der Zerstörer der 'Hobart'-Klasse und der U-Boote der 'Virginia'-Klasse, eingesetzt werden. Darüber hinaus könnten die Raketen je nach wirtschaftlich-technischer Machbarkeit auch auf Fregatten der 'Hunter'-Klasse stationiert werden.
Die Nachricht über die Bewaffnung mit Tomahawks ging einher mit einer weiteren wichtigen Information - die Ukraine wird militärische Hilfe von Australien in Höhe von 245 Millionen Dollar erhalten. Insbesondere werden Dutzende Abrams-Panzer an die ukrainischen Streitkräfte geliefert, die ihre Feuerkraft und Mobilität erheblich verstärken werden.
Der Minister für Verteidigungsindustrie, Pat Conroy, erklärte, dass Australien die Ukraine in ihrem Kampf gegen die illegale Invasion Russlands unterstützt. Er betonte, dass diese Panzer die Unterstützung ergänzen, die andere Partner den ukrainischen Panzerbrigaden bereitstellen, und mehr Möglichkeiten zum Schutz des Landes bieten werden.
Insgesamt hat Australien seine Position in der Unterstützung der Ukraine klar gemacht und ihr das größte Paket militärischer Hilfe seit Beginn des Konflikts bereitgestellt.
Lesen Sie auch
- Sollten 18-Jährige mobilisiert werden? Ein Experte erklärte, wie sich das auf die Demografie auswirkt
- Wer wird die weiße Flagge heben? Die aufsehenerregendsten Aussagen des Papstes über den Krieg
- In China überlebte ein Mädchen nach einem Fall aus dem 25. Stock
- Die israelische Armee hat zugegeben, versehentlich ein Fahrzeug mit Rettungskräften im Gazastreifen beschossen zu haben
- Wie viele Kinder ukrainische Frauen gebären sollten, um eine Katastrophe zu vermeiden: Erklärung des Demografen
- Papst Franziskus wird der erste Pontifex seit über einem Jahrhundert sein, der außerhalb des Vatikans begraben wird