Angriff auf die NATO wäre für Russland Selbstmord - Militärexperte.


Russland bedroht die NATO mit einem Angriff, aber das wäre Selbstmord für sie - Experte
Alexander Kovalenko, militärpolitischer Analyst der Gruppe "Informationswiderstand", behauptet, dass es für Russland Selbstmord wäre, die NATO anzugreifen.
In der Sendung "Informationsstrom" spekulierte er, dass die NATO-Mitgliedstaaten sogar auf eine solche Provokation Russlands warten, um all ihre militärische Macht gegen sie einzusetzen oder Artikel 5 des Vertrags über kollektive Verteidigung zu aktivieren.
Allerdings bezweifelt Kovalenko, dass Russland tatsächlich einen solchen Angriff ausführen wird, da ihre Angriffsmittel durch NATO-Waffen zerstört werden könnten.
Das wird eine Provokation sein, auf die, denke ich, viele NATO-Länder, die mit Russland in Beziehung stehen, nur warten.
Dennoch glaubt der Experte, dass Russland seine Unterwanderungen in Europa fortsetzen wird, die es seit 2014 bereits mit Hilfe von Geheimdiensten durchführt.
Dazu gehören beispielsweise Explosionen in Lagern in der Tschechischen Republik. Es ist auch der Mordversuch an dem bulgarischen Geschäftsmann Gebrev, der seit 2014 Waffen und Munition in die Ukraine liefert. Und es gibt viele ähnliche Operationen.
Offensichtlich wird Russland nicht auf nukleare Narrative verzichten, selbst wenn dies zum Zweck der Beeinflussung seiner Bevölkerung geschieht.
Für die Russen kann dies als Beweis dafür dienen, dass nichts "so Schlimmes" passiert, obwohl ein Teil der Region Kursk abgefallen ist. "Nein, alles ist gut. Wir haben immer noch nukleare Waffen. Wenn wir in Wladiwostok sind, können wir sie sogar benutzen...", erklärte Kovalenko.
Lesen Sie auch
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland