Getreidekorridor bedroht: Russland intensiviert Angriffe auf Schwarzmeerhäfen - NYT.


Russland überflutet die Infrastruktur der ukrainischen Häfen
Russland verstärkt weiterhin seine Angriffe auf die Schwarzmeerhäfen und die zivile Schifffahrt, um der ukrainischen Wirtschaft Schaden zuzufügen und ihre Exporte zu stören.
Besondere Ziele sind Schiffe, die unter Flaggen kleiner Länder fahren, die Russland nicht vergelten könnten. Letzten Montag wurde zum Beispiel ein Containerschiff unter der Flagge Palau angegriffen, und einen Tag zuvor wurde ein Schiff unter der Flagge St. Kitts und Nevis beschädigt.
Die Europäische Kommission beschuldigte Russland, die Lebensmittelversorgung aus der Ukraine als Waffe einzusetzen, da die Menschen, die sie am dringendsten brauchen, unter den Angriffen leiden. Das wurde bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben.
Alexej Kulesha, Vize-Ministerpräsident für die Wiederherstellung der Ukraine, gab bekannt, dass seit dem Beginn der Invasion im Februar 2022 fast 300 Hafenanlagen in Odessa und Umgebung zerstört oder beschädigt wurden. Hauptziele sind Häfen, zivile Schiffe und Getreidespeicher.
Die Angriffe Russlands zielen darauf ab, das Exportpotenzial der Ukraine zu mindern, insbesondere im Bereich Getreide. Dies birgt Probleme für Entwicklungsländer und Europa. Die Ukraine exportiert Getreide in etwa 40 Länder, darunter Afrika, China und den Nahen Osten.
Die ukrainische Diplomatie arbeitet aktiv daran, Partner zu gewinnen, die in Zukunft mehr militärische Hilfe leisten, um gegen die russische Invasion zu kämpfen und eine Destabilisierung der weltweiten Getreidemärkte zu verhindern.
Lesen Sie auch
- Syrski erklärte die kritischen Verluste der Besatzer in der Logistik
- Die USA haben ihre Bedingung für einen Waffenstillstand: Jermak über die Position der RF
- ZSU: Die Russen haben die Nutzung von Motorrädern an der Front intensiviert
- Nicht nur Mineralien: FT enthüllte Einzelheiten des neuen US-Ukraine-Vereinbarungsprojekts zu Ressourcen
- Putin hat einen Waffenstillstand mit der Ukraine erklärt
- Wir leben in einer gefährlichen Welt: Die USA rufen die NATO-Verbündeten auf, ihre Verteidigungsausgaben zu überprüfen