Selenskyj: Die Ukraine muss stark sein, damit die Diplomatie funktioniert.


Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, berichtete, dass neue Vereinbarungen mit internationalen Partnern erzielt wurden und fasste die Ergebnisse des Gipfels zur Unterstützung der Ukraine zusammen, der nach dem dritten Jahrestag des Krieges stattfand. Selenskyj betonte, dass es wichtig sei, die diplomatischen Beziehungen zu anderen Ländern aktiv auszubauen.
Der Präsident berichtete von Telefonaten mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem belgischen Premierminister über die Unterstützung der Ukraine und gemeinsame Aktionen in der Europäischen Union. Er hob auch die Bedeutung des Gipfels zur Unterstützung der Ukraine hervor, an dem Staatsoberhäupter und internationale Organisationen teilnahmen.
Der Präsident enthüllte Einzelheiten über die Verpflichtungen der Partnerländer, insbesondere von Großbritannien, Norwegen, Spanien, Schweden und Dänemark, hinsichtlich militärischer Hilfe und Unterstützung für die Ukraine. Es wurden auch Vereinbarungen mit den baltischen Staaten und Litauen über Verteidigung und Sicherheitsgewährleistung erzielt.
Selenskyj wies auf neue Sanktionen gegen Russland hin, die von einigen Ländern, einschließlich der Europäischen Union und Großbritannien, eingeführt wurden. Er kündigte auch die Absicht an, die aktive diplomatische Arbeit fortzusetzen und Treffen mit anderen Ländern abzuhalten.
Zum Abschluss der Ansprache wurde über das Treffen des Präsidenten mit den Parlamentariern des globalen Netzwerks zur parlamentarischen Unterstützung der Ukraine informiert und die Bedeutung der Entwicklung diplomatischer Beziehungen hervorgehoben.
Lesen Sie auch
- Das Osterfeuer: Selenskyj nannte die Bedingung für die vollständige Ruhe an der Front
- Selenskyj über einen Waffenstillstand zu Ostern: Die Ukraine wird spiegelbildlich handeln, aber die russischen Angriffe hören nicht auf
- Die Ukraine hat 277 Soldaten aus der Gefangenschaft zurückgeholt: Wer ist unter den Befreiten
- Selenskyj reagierte auf Putins 'Waffenruhe' und berichtete über den Fortschritt der ukrainischen Streitkräfte in der Region Belgorod