Festnahme und erste Verhöre von Durow: Medien enthüllen Details.


Festnahme von Pavel Durow: Was ist passiert?
Die französische Zeitung Libération hat Details zur Festnahme und den ersten Verhören des Telegram-Gründers Pavel Durow enthüllt.
Laut einer Quelle, die mit den Ermittlungen vertraut ist, war Durow bei seiner Festnahme bereit, mit den Behörden zusammenzuarbeiten und gab sogar sein Telefon und den Zugangscode heraus.
Dem Bericht zufolge war er während seiner Festnahme nicht besorgt, was wahrscheinlich auf seine Vorbereitung dafür hindeutet.
Bei seiner Vernehmung gab Durow bekannt, dass er einen offiziellen Kommunikationskanal mit dem Hauptbüro für innere Sicherheit Frankreichs (DGSI) zur Bekämpfung des Terrorismus eröffnet habe und der Informationsaustausch über diesen Kanal mehrere Anschläge verhinderte.
Er sagte auch, dass DGSI-Agenten ihn in Dubai besucht hätten, weigerte sich jedoch, den Zweck ihres Besuchs preiszugeben.
Durow hatte zuvor erklärt, dass die überwältigende Mehrheit der Programmierer in seinem Unternehmen spezialisierte Fachleute aus der Ukraine seien.
Es sei daran erinnert, dass Durow gegen eine Kaution in Höhe von 5 Millionen Euro freigelassen wurde.
Die Anschuldigungen beziehen sich auf seine Beteiligung an einer Online-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, illegale Geschäfte zu tätigen und mit Drogen zu handeln.
Außerdem wird Durow Geldwäsche und die Verweigerung der Zusammenarbeit mit den Justizbehörden vorgeworfen.
Die Europäische Union hat eine Untersuchung wegen Verstoßes von Telegram gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste eingeleitet.
Lesen Sie auch
- Wo man nach der 9. Klasse studieren kann - die gefragtesten Berufe in der Ukraine
- Scheidung - Wie viel kostet die Scheidung über das Standesamt
- Hilfe zur Vorbereitung auf den Winter – wer und wo 19.000 UAH erhält
- Listiger PDR-Test – wer fährt zuerst über das Hindernis
- Frau fälschte Geburtsurkunde eines Kindes - Urteil
- In welchen Autos fahren Fahrer am häufigsten betrunken - Untersuchung