Frost kehrt zurück: Meteorologe Didenko warnt die Ukrainer vor Temperaturschwankungen.


Wetter in der Ukraine: Unbeständigkeit und Frost
Natalia Didenko, Meteorologin, warnt die Ukrainer vor dem unbeständigen Wetter, das in den kommenden Tagen erwartet wird. In der Nacht sind Frostbedingungen möglich, während es tagsüber auf bis zu +21 Grad warm werden kann. Besonders in den nördlichen und zentralen Regionen sowie in der Region Charkiw besteht Frostgefahr auf dem Boden. Die Lufttemperatur in der Ukraine wird in der Nacht von Freitag auf +2 bis +6 Grad erwartet, im südlichen Teil des Landes von +6 bis +10 Grad.
Im Laufe des Freitags wird die Lufttemperatur zwischen +14 und +18 Grad liegen, im Westen zwischen +15 und +21 Grad, und am kühlsten wird es im Nordosten des Landes sein, wo +11 bis +14 Grad erwartet werden.
In Kiew sind ebenfalls Frostbedingungen auf dem Boden in der Nacht möglich, während die Tagsübertemperatur typisch für diese Jahreszeit 15 Grad beträgt. Niederschläge sind nicht vorhergesagt.
Am Ende der Woche wird in den westlichen und nördlichen Regionen, teilweise auch in den zentralen, sporadischer Regen erwartet. In der Dnipropetrowsk-Region wird es trocken sein, während es im Süden und Osten des Landes ohne Niederschläge bleibt. Es ist zu beachten, dass in den nördlichen und zentralen Regionen sowie in der Region Charkiw die Wahrscheinlichkeit von Frost auf dem Boden besteht. Solche Wetterbedingungen im Mai sind nicht ungewöhnlich. Didenko stellt auch fest, dass Tornados, die kürzlich in der Ukraine dokumentiert und in den sozialen Medien veröffentlicht wurden, ebenfalls auftreten, wenn auch nicht so häufig wie Frost.
Früher wurde berichtet, dass ein atmosphärischer Front mit Hitze bis zu +24 Grad auf die Ukraine zukommt.
Lesen Sie auch
- Zerstörerische Flut in Texas: 24 Tote, die Suche nach vermissten Mädchen dauert an
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Flughafen «Borisoglebsk» in Russland angegriffen
- In Lwiw wurde die niedrigste Temperatur seit 51 Jahren registriert
- An der Front fiel ein Teilnehmer der ATO aus Lwiw. Erinnern wir uns an Roman Podlewsky
- Drohnen greifen Russland an: Wo es Explosionen gab
- In der Region Lipetsk brannte eine Kolonne von Besatzungsfahrzeugen bei einem Verkehrsunfall