Feindverluste zum 31. März 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine.
31.03.2025
914

Journalist
Schostal Oleksandr
31.03.2025
914

Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine hat die Statistik über die Verluste der russischen Besatzer zum 31. März 2025 aktualisiert.
Verluste Russlands im Krieg zum 31. März 2025
Nach Angaben hat die RF im Krieg gegen die Ukraine zum 31. März folgende Verluste erlitten:
- Personal – etwa 915230 (+1230) Personen,
- Panzer – 10496 (+4) Stück,
- gepanzerte Kampffahrzeuge – 21819 (+3) Stück,
- Artilleriesysteme – 25537 (+30) Stück,
- RHSF – 1347 (+0) Stück,
- Luftabwehrmittel – 1123 (+1) Stück,
- Flugzeuge – 370 (+0) Stück,
- Hubschrauber – 335 (+0) Stück,
- Bodenunbemannte Luftfahrzeuge – 31416 (+71),
- Raketen – 3121 (+0),
- Schiffe/Booten – 28 (+0) Stück,
- U-Boote – 1 (+0) Stück,
- Fahrzeuge und Tanks – 42593 (+65) Stück,
- Spezialtechnik – 3787 (+0).
Aktivität der feindlichen Flotte zum 31. März
- Im Schwarzen Meer zwei feindliche Schiffe, die Träger von Kalibr-Raketen sind, mit einem Gesamtschuss von bis zu acht Raketen;
- Im Asowschen Meer sind feindliche Schiffe abwesend;
- Im Mittelmeer vier feindliche Schiffe, von denen drei Träger von Kalibr-Raketen sind, mit einem Gesamtschuss von bis zu 26 Raketen.
Während des Tages wurden im Interesse der RF durch die Kertschstraße folgende Schiffe durchgelassen:
- ins Schwarze Meer – zwei Schiffe, von denen eines in Richtung Bosporus weiterfuhr;
- ins Asowsche Meer – vier Schiffe, von denen keines die Fahrt durch den Bosporus fortsetzte.
Die Dauer des großangelegten Krieges in der Ukraine beträgt 1132 Tage.
Bemerkenswert ist, dass die russische Armee weiterhin im Donezbecken vorrückt. 'Der Feind hat sich in Roslyw, in der Nähe von Panteleimonivka und Novy vorrückte', berichten die Analysten der Ressource DeepState.
Lesen Sie auch
- Deutsche Kamikazedrohne mit KI erfolgreich in der Ukraine getestet
- Der Aggressor verliert an Tempo: Der russische Angriff in der Ukraine verlangsamt sich seit November
- Im Kreml plant man, bis 2030 mindestens 5 Millionen Russen in den besetzten Gebieten anzusiedeln
- Mask fordert Nullzölle trotz Trumps Politik
- Reuters berichtete, wie die Ukraine von Trumps Zöllen profitieren kann
- The Times hat erfahren, wie Russland sich auf den Konflikt mit der NATO noch vor dem Krieg in der Ukraine vorbereitet hat