Die Regeln für die Zustellung von TCC-Benachrichtigungen per Post wurden in der Ukraine präzisiert.


Die Regierung ändert die Regeln für die Zustellung von TCC-Benachrichtigungen per Post
Die Regierung der Ukraine hat die Regeln für die Zustellung von Postsendungen mit der Aufschrift 'TCC-Benachrichtigung' geändert. Solche Briefe müssen nun persönlich an den Empfänger übergeben werden, der dienstverpflichtet ist. Die Neuerung zielt darauf ab, ein effizientes Benachrichtigungssystem für Bürger über die Notwendigkeit des Erscheinens im Wehrbezirk sicherzustellen. Wenn der Empfänger nicht an der angegebenen Adresse anwesend ist, muss der Postdienst zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um ihn zu informieren. Der Postbote muss versuchen, den Empfänger unter der angegebenen Telefonnummer zu erreichen. Wenn dies nicht möglich ist, wird eine Benachrichtigung im Briefkasten des Empfängers hinterlegt.
In der Verfügung werden auch die Maßnahmen für Postmitarbeiter festgelegt, wenn der Empfänger innerhalb von drei Werktagen nach Benachrichtigung nicht erscheint. In diesem Fall wird auf dem Umschlag eine Notiz über die Abwesenheit des Empfängers angebracht, die von einem Postmitarbeiter unterschrieben und mit einem speziellen Stempel versehen ist. Der Brief wird an den Absender zurückgeschickt.
Lesen Sie auch
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen
- Drohnenangriff: In Kiew brannte ein Erholungszentrum, es gibt Verletzte
- Der russische Auslandsgeheimdienst macht Europa zum Feind Nummer eins - Le Monde
- Umfrage zeigt, wie viele Polen bereit sind, freiwillig an die Front zu gehen
- Merz hat drei Prinzipien zum Krieg Russlands gegen die Ukraine offengelegt
- Syrski erklärte die kritischen Verluste der Besatzer in der Logistik