In der Ukraine wird die Zuweisung von Einberufungen über „Оберег“ automatisiert: auch Ukrposhta wird einbezogen.


Das Verteidigungsministerium der Ukraine plant, die Ausgabe von Einberufungen über das Register „Оберег“ zu automatisieren. Dies wurde von „Хвиля“ unter Berufung auf den Leiter der Abteilung für Informationstechnologie des Verteidigungsministeriums, Oleg Berestov, berichtet.
Laut Berestov wird der derzeitige Prozess der Einberufung als ineffizient angesehen. Er erklärte, dass die Einberufungen manuell ausgefüllt, ausgedruckt und dem Leiter des MTCK zur Unterzeichnung übergeben werden. Um den Benachrichtigungsprozess für Wehrpflichtige effizienter zu gestalten, wurde in dem Ministerium eine Funktionalität geschaffen, die es ermöglicht, eine Einberufung im Register „Оберег“ zu generieren und sie mit der elektronischen Unterschrift des Leiters des MTCK zu unterzeichnen.
„Sie wird sofort zum zentralen Drucker gehen, von dort zur Ukrposhta, sie wird verteilen, und wir werden Informationen haben, wo sich die Einberufung befindet: ob sie zugestellt wurde, oder nicht, oder irgendwo verloren gegangen ist, wie viel Zeit für die Lieferung benötigt wurde und so weiter“, so Berestov.
Nach seinen Worten wird das neue System dem militärisch-politischen Führungspersonal des Landes genauere Daten liefern, um die Echtheit von Einberufungsnachrichten über die „Réserv+“-App zu überprüfen. Es wird jedoch keine Einberufungen in der Anwendung selbst geben.
„Wir planen das nicht. Wir haben einen Backlog bis Mitte Frühling – Einberufungen gibt es nicht. Aber wir planen, Funktionalitäten zu entwickeln, um zumindest die Austragung von Einberufungen mit Hilfe von Ukrposhta und bestimmten automatisierten Prozessen auf der Backend-Seite etwas zu automatisieren und zu zivilisieren“, fügte er hinzu.
Wir erinnern daran, dass Männer 15 Tage Zeit haben, um Probleme durch das MTCK zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Schulden vermeiden - wann man die Grundsteuer zahlen muss
- Die Preise sind gestiegen – wie viel kostet eine kosmetische Renovierung einer Wohnung
- Kirschen, Tomaten und Wassermelonen – wie viel zahlen die Odessa-Bewohner dafür
- Kultureller Code des Geldes – wie die Vergangenheit die Finanzen beeinflusst
- Parkplätze in Kiew - Wie sind die Preise gestiegen und was ist zu erwarten
- Massive Entlassungen bei Nova Poshta 2025 - was verändert KI auf dem Markt