Ukrainer werden bis zu 18 Stunden am Tag ohne Strom sitzen: UN-Prognose.


UN-Überwachung: Ukrainern droht Abschaltung des Stroms bis zu 18 Stunden am Tag
Die UN-Mission zur Überwachung der Einhaltung der Menschenrechte in der Ukraine prognostiziert, dass ukrainische Bürger diesen Winter mit Stromausfällen von 4 bis 18 Stunden pro Tag konfrontiert sein könnten. Dies wurde im Bericht der Mission prognostiziert.
"Es gibt vernünftige Gründe zu der Annahme, dass viele Aspekte der militärischen Kampagne zur Beschädigung oder Zerstörung der zivilen Infrastruktur der Ukraine für die Erzeugung und Übertragung von Strom und Wärme die grundlegenden Prinzipien des internationalen humanitären Rechts verletzen", stellten Experten fest.
Nach dem Besuch von 7 beschädigten oder zerstörten Kraftwerken und 28 Siedlungen kamen die Experten zu dem Schluss, dass Angriffe auf die Infrastruktur die Wasserversorgung, Kanalisation, Bildung, Gesundheitsversorgung und Wirtschaft der Ukraine gefährden. Insbesondere in städtischen Gebieten, in denen der Anschluss an zentralisierte Heizungs- und Warmwassersysteme am häufigsten ist, ist die Situation problematisch. Eine Bedrohung besteht für die Wärmeversorgung von Millionen von Bewohnern von Kiew.
Laut Experten waren Energieprobleme einer der Gründe, warum Ukrainer im Sommer 2024 das Land verließen.
Es sei daran erinnert, dass heute, dem 19. September, keine Strombeschränkungen vorgesehen sind.
Der Stromverbrauch in der Ukraine steigt seit dem 9. September nach der Aufhebung der Pläne für planmäßige Abschaltungen.
Die staatliche Agentur für den Wiederaufbau und die Entwicklung der Infrastruktur beabsichtigt, den dritten Passivschutz an den NNEK-Umspannwerken "Ukrenergo" zu installieren. Internationale Partner halten die Finanzierung eines solchen Projekts jedoch vor der Durchführung von Tests dieser Technologie für nicht gerechtfertigt. Zuvor hatte der Leiter von 'Ukrenergo', Vladimir Kudritsky, mitgeteilt, dass die Energieeinrichtungen der Ukraine einen dreistufigen Schutz vor russischen Angriffen haben werden.
Darüber hinaus arbeitet die Europäische Kommission daran, die Stromlieferungen in die Ukraine zu erhöhen.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 13. Mai. Zusammenfassung des Generalstabs
- In der Ukraine wurde eine umfassende Luftwarnung wegen Raketenbedrohung ausgerufen
- In der Ukraine werden Wildvögel erschossen. Die staatliche Verbraucherschutzbehörde erklärte, warum dies geschieht
- Polen Protest führt dazu, dass Transportdienstleister Massiv einen Grenzübergang meiden
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine vom 13. Mai 2025
- Feindverluste zum 13. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte