Ukrainern droht ein neuer Anstieg der Stromtarife: Experte Popenko verblüffte mit dem Preis pro Kilowatt.


Nach den Worten des Vorsitzenden des Verbands der Verbraucher von kommunalen Dienstleistungen in der Ukraine, Oleg Popenko, prognostizieren Experten einen möglichen Anstieg der Stromtarife auf 9 Hrywnja pro Kilowattstunde, ungeachtet der Zusicherungen der Beamten, dass es im Jahr 2025 keine Preiserhöhungen geben wird.
"Trotz der Zusicherungen unserer Beamten, dass die Tarife für Strom in diesem Jahr nicht steigen werden, verstehen wir, dass diese Zusicherungen keinen Pfennig wert sind."
In den letzten Jahren gab es im Jahr 2020 und 2024 nach den Versprechen der Regierung, die Tarife auf einem stabilen Niveau zu halten, Erhöhungen der Stromtarife.
Marktpreise als Grundlage für Erhöhungen
Oleg Popenko weist auf den Druck des Internationalen Währungsfonds und der Volksvertreter hin, die Notwendigkeit der Festlegung von Marktpreisen für Strom, die laut Experten bereits in naher Zukunft 9 Hrywnja erreichen könnten.
"Tatsächlich beträgt er bereits etwa 9 Griwna. Daher bedeuten die Anforderungen des IWF und die Aussagen unserer Beamten über Marktpreise, dass wir theoretisch in naher Zukunft... eine Erhöhung der Strompreise sehen könnten."
Es gibt keine wirtschaftlichen Gründe für Erhöhungen
Nach Popenkos Meinung entspricht der derzeitige Preis für Strom vollständig allen Kosten, und es gibt keine Gründe für Preiserhöhungen.
"Im Allgemeinen deckt dieser Betrag die aktuellen Zahlungen der Bevölkerung ab. Deshalb sollte es keine Erhöhungen geben."
Politischer Faktor
Der Experte behauptet, dass Wahlen der einzige hemmende Faktor für die Regierung in Bezug auf die Erhöhung der Stromtarife sein können, um die Popularität zu erhalten.
"Das einzige solche Merkmal für die meisten Ukrainer könnte sein, dass die Tarife nicht steigen, wenn ernsthaft über Wahlen gesprochen wird...."
Derzeit gibt die Regierung keine offiziellen Erklärungen zu den Strompreiserhöhungen ab, hat jedoch bereits beschlossen, die aktuellen Tarife für Gas, Wärme und Warmwasser bis 2026 beizubehalten.
Lesen Sie auch
- Die Bewohner von Kiew erwarten Mai 'Überraschungen': Wie sich das Wetter zu Beginn der Woche ändern wird
- Banken drehen den Ukrainern wieder 'die Schrauben' zu: Überweisungslimits werden ab dem 1. Juni gekürzt
- Der Markt ist stark angespannt: Die Ukrainer wurden vor einem Anstieg der Milchpreise gewarnt
- Ukrainern wurden im Mai die Subventionen gekürzt: Die PFA erklärte die Situation
- Die Preise für Grundgemüse steigen: Supermärkte haben die Preise für Kartoffeln, Kohl, Zwiebeln und Karotten erhöht
- Direkte Verhandlungen mit Putin: Selenskyj und Erdoğan haben die Einzelheiten des Treffens in Istanbul vereinbart