Ukraine und Deutschland verstärken Zusammenarbeit im Kampf gegen russische Propaganda.
23.09.2024
1341

Journalist
Schostal Oleksandr
23.09.2024
1341

In Neapel fand ein Treffen zwischen dem Minister für Kultur und strategische Kommunikation der Ukraine, Mykola Totsky, und der Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Katja Koller, statt.
„Leider haben wir während dieses Krieges viele historische Gebäude verloren. Einige davon können wir nicht wieder aufbauen, da sie vollständig zerstört sind. Aber ich bin sicher, dass genau die Kultur das Identifikationsmerkmal ist, das die Ukrainer von den Russen unterscheidet, uns ermöglicht zu kämpfen und stark zu sein“, betonte Mykola Totsky, berichtet das Regierungsportal.
Die Minister diskutierten die Notwendigkeit eines effektiven Widerstands gegen Desinformation und russische Propaganda. Mykola Totsky erinnerte an die Situation um den Film der russisch-kanadischen Regisseurin, der kürzlich auf dem Filmfestival in Venedig und dem kanadischen TIFF gezeigt wurde.
„Dieser Film stellt sogenannte 'gute Russen' dar, die angeblich zum Kämpfen gezwungen sind. Das ist gefährlich, denn die indirekte Finanzierung solcher Projekte durch Regierungen demokratischer Länder unterstützt die russische Propaganda“, so der Minister für Kultur und strategische Kommunikation der Ukraine.
Nach dem Treffen vereinbarten die Seiten unter anderem eine Zusammenarbeit im Bereich der strategischen Kommunikation sowie den Austausch von Erfahrungen beim Aufbau von Partnerschaften zwischen Wirtschaft und Kultur.
Lesen Sie auch
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen