In Sumy hat die RF erneut auf Rettungskräfte eingeschlagen – Video.


In Sumy haben die Russen eine Bildungseinrichtung angegriffen, wobei sechs Personen verletzt wurden. Die Rettungskräfte trafen schnell am Einsatzort ein und begannen mit der Erkundung des Gebiets.
Die russischen Truppen führten erneut einen Angriff durch, während die Mitarbeiter des Staatlichen Notdienstes weiterhin ihre Arbeit verrichteten. Die Rettungskräfte konnten sich im Moment des Angriffs in einen sicheren Schutzraum zurückziehen.
Ein medizinisches Institut wurde getroffen, wobei vier Personen verletzt wurden. Das Dach des dreigeschossigen Gebäudes entzündete sich durch den Beschuss. Laut Angaben der Vertreter des Staatlichen Notdienstes gelang es den Rettungskräften trotz der schwierigen Situation und der hohen Brandbelastung, alle Brandherde schnell zu löschen.
Früher wurde über eine Reihe von Explosionen in Sumy am Montag, dem 14. Juli, sowie über den Beschuss einer Bildungseinrichtung in der Gemeinde Sumy durch russische Streitkräfte berichtet.
Angriff der RF auf Rettungskräfte in Sumy – was bekannt ist
Am Montag, dem 14. Juli, griffen die russischen Besatzer ukrainische Rettungskräfte an, während diese die Folgen des vorherigen Beschusses beseitigten. Dies berichtete der Pressedienst des Staatlichen Notdienstes der Ukraine in Telegram.
Der Konflikt im Osten der Ukraine vertieft sich weiterhin, und Angriffe auf die Zivilbevölkerung und Rettungskräfte zeugen von der Rücksichtslosigkeit der Situation. Die öffentlichen Dienste setzen ihren Kampf gegen die Folgen der Angriffe fort, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Opfern zu helfen.Lesen Sie auch
- Die Russische Föderation hat erneut Cherson angegriffen - unter Beschuss standen die Retter
- In der Region Charkiw sind Explosionen zu hören - Einzelheiten
- In Dnipropetrowsk erschallten mächtige Explosionen — was bekannt ist
- In Tschernihiw gab es eine Reihe von Explosionen - Details von MVA
- In Saporischschja ertönen Explosionen im Zuge eines Drohnenangriffs
- Stromausfallplan in Odessa - wie die Situation morgen aussehen wird