In Sudzha wurde das Lenin-Denkmal abgerissen (Foto).
16.08.2024
2057

Journalist
Schostal Oleksandr
16.08.2024
2057

In der Stadt Sudzha in der Region Kursk, die unter der Kontrolle ukrainischer Truppen steht, wurde das Lenin-Denkmal abgebaut. Das ukrainische Kulturministerium veröffentlichte ein Foto und kündigte die Fortsetzung des Dekommunisierungsprozesses an.
Der Dekommunisierungsprozess geht weiter. Auch in Sudzha
Sudzha ist in allen Nachrichtenprogrammen westlicher Medien präsent. Die Stadt, die im 17. Jahrhundert von den Kosaken des Summer-Regiments gegründet wurde und die Hauptstadt der Ukraine war, die Lenin nicht rechtzeitig richtig gründen konnte, laut einer geopolitischen Version. Warum sollte Lenin nicht irgendwo ein russisches Gebiet in Russland schaffen? Weder unter den Zaren noch danach wurde kein Platz für die Russische Republik gefunden.
Es sei daran erinnert, dass ukrainische Soldaten die Stadt Sudzha in der Region Kursk unter ihre Kontrolle gebracht haben. Es gibt auch Erfolge der VSU in anderen Siedlungen.
Übrigens könnte der Vorstoß der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk ein Ablenkungsmanöver sein. Tatsächlich könnten die VSU einen mächtigen Angriff mit F-16-Kampfflugzeugen vorbereiten. Diese Meinung äußerte der russische Terrorist Igor Strelkov-Girkin.
Lesen Sie auch
- Meteorologen warnen morgen vor Unwettern in der Region Charkiw
- Interessanter PDR-Test - Wer muss bei Grün Vorfahrt gewähren?
- Der Fall von Josip Losj: Warum Studenten nicht zum Unterricht gehen wollen
- In Lviv hat das Gericht eine Entscheidung im umstrittenen Fall des Professors Losy getroffen
- Skandal im Odessa-Taxi — Fahrer schaltete die russische Musik nicht aus
- Vermögen des Kindes – wer verwaltet und wie man Eigentum nicht verliert