China hat eine nicht-nukleare Wasserstoffbombe getestet.


Wissenschaftler aus China haben erfolgreich ein auf Wasserstoff basierendes Sprenggerät getestet und eine Detonation ohne die Verwendung von Kernmaterialien erreicht. Die Entwicklung dieses Geräts wurde vom Forschungsinstitut der China State Shipbuilding Corporation (CSSC) durchgeführt. Das Gerät basiert auf Magnesiumhydrid – einer chemischen Verbindung, die zur Speicherung von Wasserstoff verwendet wird. Bei der Aktivierung des Sprengstoffs zerfällt Magnesiumhydrid und setzt Wasserstoff frei, der sich entzündet und eine anhaltende Verbrennung erzeugt.
Während des Tests wurde eine zwei Kilogramm schwere Bombe verwendet. Durch die Explosion entstand eine Feuerkugel mit einer Temperatur von über 1000 Grad Celsius, die mehr als zwei Sekunden lang hielt. Die gleiche Menge an TNT würde eine Feuerkugel mit einer 'Lebensdauer' von 15 Mal kürzer erzeugen, bemerkten die Wissenschaftler.
Die Entwickler dieses Geräts betonen, dass sie die Intensität der Explosion genau regulieren können, was eine gleichmäßige Zerstörung von Zielen über ein großes Gebiet ermöglicht.
Lesen Sie auch
- Ungarn hat die Verhandlungen mit der Ukraine abgesagt: Ein unerwarteter Grund ist bekanntgeworden
- 20 Rechnungen pro Monat und 30% Provision: Popenko erklärte, wie Ukrainer dazu gezwungen werden, für die kommunalen Dienstleistungen zu viel zu zahlen
- Europa hat Schwierigkeiten: NYT erklärt, warum die Militärhilfe für die Ukraine nach Trumps Entscheidungen bedroht ist
- Mineralvereinbarung mit den USA: In welchen Regionen der Ukraine Lagervorkommen seltener Erden vorhanden sind
- In der Ukraine wurden die Währungsbeschränkungen gelockert: Was sich für Bürger und Unternehmen ändern wird
- China spielte Putin bei den Verhandlungen mit der Ukraine zu