The Times bewertete, ob Trump bereit ist, die Sanktionen nach dem Gespräch mit Putin zu verschärfen.
heute, 11:15
353

Journalist
Schostal Oleksandr
heute, 11:15
353

Die USA werden keine Sanktionen gegen Russland verhängen - The Times
Nach Informationen der Publikation 'Chwilya' werden die Hoffnungen auf die Einführung amerikanischer Sanktionen gegen Russland immer unrealistischer, so The Times.
Anstelle von strengen Sanktionen gegen Russland bezeichnete der US-Präsident Donald Trump sein Gespräch mit Wladimir Putin als 'wunderbar' und zeigte große Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen Russland und den Vereinigten Staaten nach Beendigung des Konflikts in der Ukraine auf.
Trump schlug im März erstmals einen 30-tägigen Waffenstillstand vor. Seitdem hat Putin diese Idee vermieden, sich hinausgezögert und gehemmt - alles getan außer die Vereinbarung eines Waffenstillstands zu akzeptieren. Diese Verzögerung erlaubte es den russischen Truppen, sich für einen neuen Angriff zu konzentrieren.
Nach dem Gespräch zwischen Trump und Putin ist die Hoffnung auf die Einführung von Sanktionen seitens der USA und eine Änderung der Herangehensweise des Präsidenten an die Situation nicht vorhanden.
Es wurde auch festgestellt, dass Putin wünscht, dass Trump sich von den Verhandlungen fernhält.
Lesen Sie auch
- Trump wäscht seine Hände: FT berichtete, wie die Ukraine nach Putins Anruf ohne Unterstützung der USA blieb
- Sehr schlechte Sache: Trump äußerte sich zu Selenskyj und dem Waffenstillstand
- Trump schreibt die Spielregeln im Nahen Osten neu - Medien