Telegram ignorierte mehrere Jahre lang Gerichtsvorladungen und Anordnungen - WSJ.


Laut The Wall Street Journal sammelte Telegram Gerichtsvorladungen und Anordnungen in seinem selten überprüften E-Mail-Postfach. Diese Informationen wurden von einer Quelle bestätigt, die Pavel Durov, dem Gründer der Plattform, nahesteht.
Es wurde behauptet, dass Telegram über mehrere Jahre hinweg die Anfragen der Behörden praktisch ignorierte.
Die französischen Behörden beschuldigten Durov des Nichtkooperations mit den Ermittlern. Der Staatsanwalt von Paris, Lor Beckuo, stellte fest, dass der Messenger nur wenig auf gerichtliche Anforderungen reagierte.
Darüber hinaus wurde Durov wegen Verbreitung von Kinderpornografie, Drogenhandel und Betrug angeklagt. Er wurde am 24. August auf dem Pariser Flughafen Le Bourget festgenommen, und am 28. beschloss das Gericht, dass Durov überwacht werden sollte. Ihm wurde untersagt, Frankreich zu verlassen, er musste eine Kaution in Höhe von 5 Millionen Euro hinterlegen und zweimal pro Woche auf der Polizeiwache erscheinen.
Lesen Sie auch
- Wird es wie ChatGPT sein? In 'Diia' wird ein KI-Assistent für den Erhalt von Dienstleistungen erscheinen
- In Großbritannien wurde ein Cyberangriff auf den Rechtsdienstleistungsdienst durchgeführt: 2 Millionen Daten gestohlen
- Microsoft bringt alte Dateitransfertechnologien zurück in Windows 11
- Das 'Reserv+' hat neue Aufschübe erhalten
- Vor dem Einsatz im Militär wurde die mobile Werkstatt für Drohnen zugelassen: Wie sieht sie aus
- Lifecell und PrivatBank haben einen Dienst gestartet: Wer kann die virtuelle SIM-Karte nutzen