Oberstabsgefreiter der 3. getrennten Panzer-Eisenbrigade. Erinnern wir uns an Inna Stoyko.


Täglich um 9 Uhr gedenken die Ukrainer allen, deren Leben der russisch-ukrainische Krieg gefordert hat. Heute erinnern wir uns an Inna Stoyko.
Am 30. November 2023 starb die Oberstabsgefreiter Inna Stoyko. Dies berichtete die 3. getrennte Panzer-Eisenbrigade.
Inna Stoyko wurde am 14. November 1985 in Jarmolynzi in der Oblast Chmelnyzkyj geboren. 2015 schloss sie das Novoushytskyi-Kolleg der Podolischen Staats-Agrartechnischen Universität ab, war Unternehmerin, gesellschaftliche Aktivistin und Mitglied des Rates von Jarmolynzi von der Radikalen Partei.
Im Januar 2023 trat Inna den Streitkräften der Ukraine bei.
«Sanft, fleißig, professionell - so wird sie von ihren Kameraden aus der Eisenbrigade für immer in Erinnerung bleiben. Im Einsatzgebiet führte Inna komplexe Aufgaben aus – sie diente als Hauptfahrerin einer der Kompanien», schreiben sie über sie auf der Seite der Brigade.
Inna Stoyko starb am 30. November 2023 im Krankenhaus an einer schweren Krankheit.
Der Verteidigerin der Ukraine hinterlässt ein Ehemann und zwei Kinder.
«Glavkom» schließt sich der Schweigeminute an. Wir gedenken aller Ukrainer, die im Kampf für die Heimat gestorben sind. Wir erinnern uns an die Gefallenen durch die Hände der russischen Aggressoren, zünden Gedenkkerzen an und neigen den Kopf in Trauer während der nationalen Schweigeminute, um das Lichtgedächtnis der Bürger der Ukraine zu ehren, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit des Staates gegeben haben: aller Soldaten, Zivilisten und Kinder, aller, die im Kampf gegen die russischen Besatzer und infolge des Angriffs feindlicher Truppen auf ukrainische Städte und Dörfer gefallen sind.
Lesen Sie auch
- Die Autos der Ukrainer werden aus den Höfen evakuiert: wie man seine Rechte schützen kann
- Der russische Freiwillige, der von Putin zum Töten befohlen wurde, erklärte, warum er für die Ukraine kämpft
- Russland setzte Sexspielzeuge, Kosmetik und einen Ukrainer für Sabotageakte in Europa ein
- Skandal um das Lehrbuch 'Geschichte der Ukraine. 11. Klasse'. Der Verlag antwortete auf die Beschwerden von Politikern und Journalisten
- In Sibirien wütet ein starker Hurrikan, das Unwetter reißt Dächer und Bäume mit sich
- In Myanmar sind durch ein Erdbeben über 3350 Menschen gestorben