Die USA verstärken ihre Militärpräsenz im Nahen Osten angesichts der Iran-Drohungen.


Der US-Verteidigungsminister Pete Gage hat die militärische Macht der USA im Nahen Osten mit zusätzlichen Kampfjets erhöht. Die entsprechende Information wurde vom Pentagon veröffentlicht. Im Laufe der letzten Woche wurden bis zu sechs B-2-Bomber zur Militärbasis auf der Diego Garcia Insel im Indischen Ozean verlegt. Experten glauben, dass genau diese Flugzeuge die beste Technologie für Operationen im Nahen Osten besitzen. In Bezug auf mögliche Bedrohungen durch den Iran oder seine Stellvertreter erklärte das Pentagon, dass die USA entschlossene Maßnahmen zum Schutz ihres Volkes und ihrer Interessen ergreifen werden. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits zwei amerikanische Flugzeugträger in der Region präsent.
Der US-Präsident Donald Trump hat dem Iran ebenfalls mit Bombardierungen und sekundären Zöllen gedroht. Dies betrifft die Situation, wenn die Behörden in Teheran keine Einigung mit Washington bezüglich ihres Atomprogramms erzielen. Obwohl B-2 für Angriffe auf feindliche Ziele im Jemen eingesetzt wurden, werden sie als übertrieben für diese spezielle Region angesehen. Dennoch ist das Flugzeug selbst mit mächtigen amerikanischen Bomben ausgestattet und kann verwendet werden, um Anschläge auf das Atomprogramm des Iran durchzuführen.
Insgesamt besteht im Nahen Osten bereits eine erhebliche Feuerkraft, und angesichts der zusätzlichen militärischen Verstärkungen seitens der USA verschärft sich die Situation noch weiter. Konkrete Details und Pläne zur Verwendung dieser Kräfte werden jedoch nicht erläutert.
Der oberste Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, reagierte auf die Drohungen Trumps und erklärte, dass die USA einen kräftigen Schlag erhalten werden. Der Kommandeur der Luft- und Raumfahrtkräfte der Revolutionsgarden, Amirali Hajizadeh, drohte ebenfalls den amerikanischen Streitkräften im Nahen Osten und wies auf die Existenz amerikanischer Stützpunkte in der Region hin.
Es ist zu beachten, dass die USA bereits jetzt einige Luftabwehrsysteme aus Asien in den Nahen Osten geschickt haben. Dies deutet auf eine Vorbereitung auf potenzielle militärische Konflikte und die Bereitschaft der USA hin, ihre Interessen in der Region zu schützen.
Wir erinnern daran, dass Trump zuvor die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran zurückgezogen und die amerikanischen Sanktionen gegen Teheran wiederhergestellt hat. Dies führte zu einer Verschärfung der Beziehungen zwischen den Ländern und erhöhte die Spannungen im Nahen Osten.
Lesen Sie auch
- Trump hat keine Zölle gegen Russland, Weißrussland und Nordkorea eingeführt: NYT hat den Grund erfahren
- Überschrift der Nachrichten:
- Politico: Trump hat sich mit der Zukunft von Musk im Weißen Haus entschieden