Die USA beschuldigten offiziell den Iran der Cyberangriffe auf die Stäbe von Trump, Biden und Harris.


Vertreter der US-Geheimdienste behaupten, dass der Iran für das Hacken der Computer der Wahlkampfstäbe der Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, Kamala Harris und des ehemaligen Kandidaten Joe Biden verantwortlich ist.
Laut AP haben Ermittler aus Trumps Kampagne und dem privaten Sektor für Cybersicherheit zuvor erklärt, dass der Iran hinter den Angriffen steckt. Die US-Regierung macht jedoch erstmals dieses Land für den Angriff verantwortlich.
In einer gemeinsamen Erklärung des FBI und anderer Bundesbehörden wird darauf hingewiesen, dass der Iran versucht habe, Zugang zu Personen zu bekommen, die direkten Zugang zur Präsidentschaftskampagne beider politischer Parteien hatten.
Das Ziel der Angriffe war nicht nur, Zwietracht zu säen, sondern auch die Ergebnisse der Wahlen zu beeinflussen, die der Iran als „besonders wichtig für die eigene nationale Sicherheit“ ansieht.
„Wir beobachten eine immer aggressivere Aktivität des Irans im Verlauf dieses Wahlzyklus, insbesondere in Einflussoperationen gegen die amerikanische Öffentlichkeit und Cyberoperationen gegen Präsidentschaftskampagnen“, so die Geheimdiensterklärung.
Quelle: RBC-Ukraine
Lesen Sie auch
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor