Reparatur des Arkendachs der Tschernobyl-AKW nach dem russischen Angriff hat noch nicht begonnen. Die Leitung des Kraftwerks erklärte den Grund.

Reparatur des Arkendachs der Tschernobyl-AKW nach dem russischen Angriff hat noch nicht begonnen. Die Leitung des Kraftwerks erklärte den Grund
Reparatur des Arkendachs der Tschernobyl-AKW nach dem russischen Angriff hat noch nicht begonnen. Die Leitung des Kraftwerks erklärte den Grund

Der Hauptdeputierte des Generaldirektors des Staatlichen Spezialunternehmens 'Tschernobyl AKW' Serhij Martynov erklärte, dass derzeit nicht genügend Ressourcen und Geld für den Beginn der Reparatur des Arkendachs des Tschernobyl-AKW, das durch den Angriff einer russischen Drohne beschädigt wurde, zur Verfügung stehen. Der Verantwortliche für die Wiederherstellung des Gebäudes behauptet, dass eine solche Wiederherstellung aufgrund der hohen Materialkosten, die derzeit nicht verfügbar sind und auch nicht in der Zukunft eingeplant sind, nicht möglich ist.

Es sind jedoch bereits Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Modifizierung eines neuen sicheren Schutzes geplant. Bei einer Sitzung der Versammlung des Kontos der internationalen Zusammenarbeit in Sachen Tschernobyl wurde beschlossen, 400.000 € für die Durchführung einer Expertenbewertung der Schäden am Schutzbereich bereitzustellen. Dies ist notwendig für eine schnelle und hochwertige Wiederherstellung des Arkendachs.

Erinnern wir uns daran, dass eine russische Drohne in der Nacht zum 14. Februar einen Schlag auf das Sarkophag ausgeführt hat. Die Lebensdauer des Sarkophags war auf 20 bis 40 Jahre geplant, weshalb in den 2000er Jahren mit dem Bau eines neuen Schutzes begonnen wurde. Dieser wurde 2019 abgeschlossen. Für den Bauprozess wurden 400.000 Kubikmeter Beton und 7.000 Tonnen Metallkonstruktionen verwendet, und die Arbeiten dauerten 206 Tage.

Die Beseitigung der Folgen des Angriffs einer Drohne auf das Sarkophag dauert an. Bald jährt sich der 39. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe, die zu einer Änderung der Sicherheitsansätze in Kernkraftwerken weltweit geführt hat.


Lesen Sie auch

Werbung