Wehrsoldat in Smela verprügelt: Gericht schickt Verdächtigen in Haft.


Heute, am 11. September, entschied das Gericht, den Verdächtigen im Fall der Prügelattacke auf einen Wehrsoldaten in der Stadt Smela in der Oblast Tschernihiw in Haft zu behalten. Dies teilte der Pressedienst des Generalstaatsanwalts mit.
Zuvor hatte Wladimir Dolotenko, dem vorgeworfen wird, den Wehrsoldaten in Smela verprügelt zu haben, ein Video aufgenommen, in dem er sich entschuldigte. Dieses Video wurde in sozialen Netzwerken veröffentlicht.
Der Konflikt ereignete sich am 3. September in Smela. Der Wehrsoldat berichtete, dass seine Eltern aufgrund eines kriminellen Autoritätsmissbrauchs in einen Verkehrsunfall geraten waren. Daraufhin schlug Dolotenko den Wehrsoldaten zusammen und zwang ihn, seine Schuld anzuerkennen und sich öffentlich zu entschuldigen.
Das Innenministerium und die nationale Polizei der Ukraine reagierten auf den Vorfall. Dolotenko wurde der Erpressung und des Rowdytums verdächtigt.
Am 11. September wurde der Verdächtige von der Polizei festgenommen. Gegen ihn wurden strafrechtliche Ermittlungen wegen vier Straftaten eingeleitet.
Lesen Sie auch
- In Sumy haben die Besatzer einen Industrieobjekt angegriffen: es gibt Tote und Verletzte
- Die Lehrerin aus Winnyzja half Männern, ins Ausland zu fliehen: Einzelheiten des Schemas
- Der Donbass steht am Rande einer WasserKatastrophe: Die Stauseen sind ausgetrocknet, die Wasserleitung ist zerstört
- Polen Protest führt dazu, dass Transportdienstleister Massiv einen Grenzübergang meiden
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine vom 13. Mai 2025
- Feindverluste zum 13. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte