Nordkoreanische Rakete, mit der die Besatzer die Ukraine angegriffen haben, zerbrach in der Luft - Medien.


Laut Defense Express griffen russische Eindringlinge die Ukraine mit nordkoreanischen ballistischen Raketen vom Typ KN-23 an. Eine der Bleikugeln war jedoch nicht in der Lage, Schaden anzurichten, und zerbrach über Brovary in der Luft.
Während des Vorfalls, der sich in der Nacht ereignete, setzte der Feind ballistische Raketen vom Typ KN-23 während des Angriffs auf Kiew ein.
Es ist nicht das erste Mal, dass nordkoreanische Raketen während eines Angriffs in der Luft zerbröckeln. Erstmals wurde dies am 31. Juli beobachtet, als eine Rakete im Wald in der Nähe von Bila Zerkva fiel. Dieses Mal fiel eine der KN-23-Raketen am Rande von Brovary, die Anzahl dieses Vorfalls wurde im Voraus nicht geplant. Die Rakete fiel im Wald in der Nähe der Autobahn, etwa 20 Kilometer vom Zentrum von Kiew entfernt.
Die Ausgabe von Defense Express erhielt Fotos von Trümmern einer Rakete mit dem charakteristischen KN-23-Markenzeichen, die bestätigen, dass sie bei den Angriffen verwendet wurde.
Erinnern Sie sich daran, dass der Feind in der Nacht vom 6. August Raketen und 'Shaheds' auf die Region Kiew abfeuerte, aber die Luftverteidigungskräfte diesem Angriff erfolgreich entgegenwirkten.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass am 31. Juli russische Eindringlinge versuchten, die Region Kiew mit einer nordkoreanischen ballistischen Rakete vom Typ KN-23 anzugreifen, ihr Ziel jedoch nicht erreichen konnten.
Lesen Sie auch
- $44 Mio. in Gas und Sonne: 'Metinvest' sichert die Produktion gegen neue Blackouts ab
- Marganets, der Russland mit Artillerie beschießt, hat Glasstopps für den öffentlichen Verkehr für 8 Millionen bestellt
- Die "Dija" hat fünf neue Militäranleihen gestartet
- In der Lage, Schiffe und Flugzeuge zu zerstören: Der Geheimdienst stellte eigene Marine-Drohnen vor
- RF hat massenhaft die Region Sumy mit Drohnen angegriffen, Explosionen ertönten in Wolyn und Transkarpatien
- Bereitet sich die Ukraine auf einen Angriff vor? Die Besatzungsbehörde der Krim hat die Panik auf der Halbinsel anerkannt