PFL hat ein neues Identifikationsverfahren für Rentner erläutert: Wie man keine Zahlungen verliert.


Der ukrainische Rentenfonds stellte fest, dass Rentner eine Identifikation durchlaufen müssen, um Rentenzahlungen zu erhalten. Dies betrifft Rentner, die vor dem 24.02.2022 registriert wurden und Renten von der Oschadbank erhalten.
Die physische Identifikation muss alle sechs Monate durchgeführt werden. Dafür stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, wie z.B. den Besuch einer Oschadbank-Filiale oder eines Servicezentrums des ukrainischen Rentenfonds mit einem Ausweisdokument. Alternativ können Sie das persönliche Konto auf dem Webportal der elektronischen Dienste des Rentenfonds der Ukraine nutzen oder sich per Post identifizieren lassen, wenn der Rentner sich im Ausland befindet. Eine weitere Möglichkeit ist die Video-Identifikation in den regionalen Büros des Rentenfonds. Außerdem können Sie sich über das Webportal der elektronischen Dienste oder das Kontaktzentrum des Rentenfonds für die Identifikation registrieren lassen.
Die Video-Identifikation dauert bis zu 30 Kalendertage ab Antragsstellung und dauert in der Regel etwa 20 Minuten. Während der Sitzung muss der Rentner seinen Namen und persönliche Daten nennen, seinen Reisepass vorzeigen und einige Fragen beantworten.
Das Ergebnis der Video-Identifikation wird per E-Mail gesendet und im persönlichen Konto auf dem Webportal des Rentenfonds der Ukraine sowie im elektronischen Rentenversicherungsrechner gespeichert.
Lesen Sie auch
- Die Diener des Volkes haben eine Entscheidung über das Mineralienabkommen mit den USA angekündigt
- Die Zeit läuft ab: Naftogaz hat die Ukrainer dringend gewarnt
- Die Hitze wird verschoben: Meteorologen warnen vor Kälte und Regen in der Region Kiew
- Nicht alle schaffen es: Können Ukrainer ihre versäumte Rente zurückbekommen?
- Auchan, Metro und Varus haben die Preise für Buchweizen, Reis und Pasta aktualisiert: wo es günstiger ist
- Lifecell hat die Tarife grundlegend aktualisiert: Wie viel kostet jetzt die Verbindung, das Internet und das TV?