Höllische Hitze in Italien: Warteschlangen in den Krankenhäusern.


In Italien sind die Krankenhäuser aufgrund der extremen Hitze überfüllt, besonders betroffen sind ältere Menschen, die unter Dehydrierung leiden, berichtet The Guardian.
Laut Today sind in Italien Tausende von Menschen wegen Hitzeschlag hospitalisiert worden, und die Warteschlangen in den Notaufnahmen wachsen aufgrund der Hitze und hohen Temperaturen.
Die medizinischen Dienste haben beschlossen, Wachposten in der Nähe von Touristenorten aufzustellen, um schnell auf Notfälle zu reagieren. Dennoch steigt die Anzahl der Hitzeschläge weiter an, und die Warteschlangen in den Krankenhäusern werden immer länger.
Prognose und Situation mit Waldbränden
Es wird prognostiziert, dass die Hitze in Italien mindestens weitere 10 Tage andauern wird, und die Temperaturen könnten im Süden und auf den Inseln des Landes 42°C erreichen. Einige Regionen haben bereits die Arbeiten im Freien während der heißesten Stunden eingeschränkt. Neben der Hitze gibt es auch Waldbrände, zum Beispiel wurden in den letzten Stunden auf Sardinien 24 Brände registriert, die ernsthafte Herausforderungen für die lokalen Sicherheitsdienste unter den hohen Temperaturen darstellen.
Die medizinischen Einrichtungen in Italien befinden sich in einer Notlage aufgrund der extremen Hitze, die zu einem Anstieg der Hitzeschläge unter der Bevölkerung, insbesondere bei älteren Menschen, geführt hat. Die Situation wird auch durch die Bedrohung von Waldbränden kompliziert, die durch die hohen Temperaturen im Land zugenommen haben. Es wird erwartet, dass die Hitze mindestens weitere 10 Tage anhält, und die medizinischen und Feuerwehrdienste setzen weiterhin Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor diesen Gefahren um.
Lesen Sie auch
- Über was die Zugbegleiter schweigen: kostenlose Dienstleistungen in den Zügen der 'Ukrzaliznytsia', über die Sie nicht wussten
- Der ehemalige Stellvertreter des russischen Verteidigungsministers Ivanov wurde zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt
- Die PFAU übernimmt 39 Zahlungen: Wen betreffen die Neuerungen ab dem 1. Juli bereits?
- Ein Su-34 ist in Russland abgestürzt
- Teenager aus der Krim, Luhansk und Donezk erzählten von 11 Jahren Leben unter Besatzung
- Griechenland führt neue Regelung für Geschäfte ein, die Zigaretten oder Alkohol verkaufen