Deutschland hat eine neue Entscheidung bezüglich Flüchtlinge getroffen: Was wird sich ändern.


Die deutsche Regierung verstärkt die Kontrollen an den Grenzen
Die neue Regierung Deutschlands hebt die Anordnung der vorherigen Regierung bezüglich des Einlasses von Asylbewerbern in das Land auf und plant, sie an den Grenzen zu stationieren. Dies wurde vom Bundesminister des Innern, Alexander Dobrindt, mitgeteilt.
Gleichzeitig hat der neue Innenminister angekündigt, die Anzahl der Mitarbeiter der Bundespolizei, die die Kontrollen an den Grenzen des Landes durchführen, zu erhöhen.
Anzahl der Kontrollstellen (derzeit etwa 50) kann proportional erhöht werden. Die Stärkung der Grenztruppen wird wahrscheinlich damit beginnen, dass die bereits an der Grenze stationierten Mitarbeiter der Bundespolizei nicht abgezogen werden, sondern neue Mitarbeiter als zusätzliches Personal entsandt werden.
Dobrindt hatte zuvor erklärt, dass die Verstärkung der Kontrolle an den deutschen Grenzen und der Migrationspolitik wichtige Aufgaben zu Beginn seiner Amtszeit sein werden. Es wurde betont, dass die Grenzen nicht vollständig geschlossen werden, aber die Kontrollen verstärkt werden.
Nach den aktualisierten Daten ist der Grund für die Aussetzung des Flüchtlingsumsiedlungsprogramms durch die UNO die Bereitschaft der neuen Regierung zur Einschränkung der Einwanderung.
Lesen Sie auch
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer
- Die 'Ukrainischen Hubschrauber' melden einen Angriff. Das Unternehmen, Veteranen und Familien gefallener Soldaten wandten sich an den Präsidenten
- Urlaub in den Bergen 2025: sechs Ideen für einen Urlaub in den Karpaten