NBU hat die Prognose für Gas- und Heizpreise enthüllt: Was die Ukrainer erwartet.


Laut dem 'Inflationsbericht' der Nationalbank der Ukraine für Januar 2025 wird prognostiziert, dass die Preise für Gas, Heizung und Warmwasser im Jahr 2025 auf dem aktuellen Niveau bleiben.
Die Nationalbank erwartet eine Erhöhung der Steuern und kommunalen Tarife, gibt jedoch keine spezifischen Einzelheiten dazu bekannt. 'Die Prognose basiert auf der Annahme, dass sich bestimmte Wohn- und kommunale Tarife im Jahr 2025 nicht ändern', steht im Bericht.
Die schwierige Situation im Energiesektor und im Staatshaushalt kann jedoch zu einer Überprüfung der Tarife in den kommenden Jahren führen. Ab 2026 könnte eine schrittweise Angleichung der Tarife an wirtschaftlich gerechtfertigte Niveaus beginnen, so die Nationalbank.
Die Nationalbank betont, dass die Unklarheit über die Fristen und das Ausmaß der Anpassung der Energietarife ein zusätzliches Risiko für die Inflationsprognose darstellt. 'Ein erheblicher Anstieg der Energiepreise zur schnellen Beseitigung von Ungleichgewichten im Energiesektor wird den inflationären Druck erhöhen und den Bedarf an zusätzlichen Subventionen für die Bevölkerung steigern', wird im Bericht festgestellt.
Die NBU warnt auch, dass das Aufschieben von Entscheidungen zur Angleichung der Tarife an wirtschaftlich gerechtfertigte Niveaus zu einem Rückgang der Inflationsindikatoren führen wird, jedoch Probleme für staatliche Energieunternehmen schaffen könnte.
Derzeit gilt in der Ukraine ein teilweises Moratorium auf die Erhöhung der Tarife für Gas, Warmwasser und Heizung. Dieses erstreckt sich jedoch nicht auf die Tarife für Elektrizität und kaltes Wasser.
Zuvor veröffentlichten 'Naftogaz' und 8 Gasanbieter die Tarife für Februar.
Lesen Sie auch
- Die Nationalbank der Ukraine bereitet eine neue Entscheidung vor: Wie sich der Kurs bereits in der nächsten Woche ändern wird
- Mit Zulagen und Zuschlägen: Ukrainern wurde mitgeteilt, mit welcher Rente ehemalige Kämpfer im Jahr 2025 rechnen können
- Ukrainer in Polen können einen Zuschuss von bis zu 42.000 Zloty erhalten: Was dafür benötigt wird
- Ein Teil der Ukrainer verliert die Mobilisierungsbefreiung: Auf wen die Einberufungen, die VLK und die Streitkräfte warten
- Ukrainern wurden die Steuern auf Wohnungen erhöht: Wer und wie viel muss bezahlen
- Ukrainer können in die 90er Jahre zurückversetzt werden: Wer ist von der stündlichen Wasserversorgung bedroht