Die besten Filme über den Zweiten Weltkrieg: Kriegsfilme.


Der Zweite Weltkrieg hat nicht nur in der Geschichte, sondern auch in der Kultur oder sogar im Kino seine Spuren hinterlassen. Aus diesem Grund erscheinen die besten Filme über den Zweiten Weltkrieg bis heute und erzielen recht hohe Ratings. Außerdem behandeln Kriegsfilme über den Zweiten Weltkrieg oft verschiedene Themen: zum Beispiel das Thema Gut und Böse, Moral usw.
Aus diesem Grund werden Filme über den Zweiten Weltkrieg vielen interessant sein. Sie zeigen, wie viel die Menschheit verlieren kann und wie schwer es für die Menschen ist, verschiedene Kriegsphasen zu überstehen. Darüber hinaus sind die besten Filme über den Zweiten Weltkrieg bereits Kult geworden.
Die besten Filme über den Zweiten Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg ist eines der tragischsten und großflächigsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Er hat das Schicksal von Millionen Menschen verändert, die Weltkarte neu gezeichnet und hinterließ Tausende von Geschichten: heroischen, schmerzhaften, tragischen und inspirierenden. Das Gedächtnis an diese Jahre wird nicht nur in Büchern und Lehrbüchern, sondern auch auf den Leinwänden der Kinos bewahrt. Kriegsfilme ermöglichen es, besser zu verstehen, was Soldaten an der Front, Zivilisten im Hinterland, Spione, Politiker, Schiffskapitäne und gewöhnliche Menschen, die sich im Zentrum einer weltweiten Katastrophe wiederfanden, durchgemacht haben.
Kinematographische Werke, die vom Zweiten Weltkrieg erzählen, sind nicht nur Actionfilme oder Dramen. Es ist der Versuch, den Geist der Zeit zu übertragen, zu zeigen, was hinter den Nachrichtenberichten steht: lebendige Menschen, ihre Entscheidungen, Ängste, Mut und Opfer. In diesem Genre gibt es Platz für großen Hollywood-Puff und für intime Dramen, sowie für psychologische Thriller, die bis zur letzten Minute in Spannung halten.
Allies (Allied, 2016)
Dieser Film, inszeniert von Robert Zemeckis, eröffnet dem Zuschauer eine der weniger offensichtlichen Seiten des Krieges - die Arbeit der Spione. Die Ereignisse spielen im Jahr 1942. Der kanadische Geheimagent Max (Brad Pitt) und die französische Spionin Marianne (Marion Cotillard) lernen sich während einer gemeinsamen Operation in Casablanca kennen. Sie müssen ein Ehepaar spielen, aber schließlich entsteht zwischen ihnen eine echte Liebe.
Fury (Fury, 2014)
Der Film Fury von David Ayer ist ein Blick auf den Krieg aus der Perspektive der Panzerfahrer. Die Ereignisse spielen im April 1945, als die alliierten Truppen durch Deutschland vorrücken. Der Hauptcharakter ist Sergeant Wardaddy (Brad Pitt), der Kommandant einer amerikanischen Sherman-Panzerbesatzung, der zusammen mit einigen Soldaten täglich sein Leben riskiert, indem er sich in ungleichen Kämpfen dem Feind stellt.
Die dunkelsten Stunden (Darkest Hour, 2017)
Dieser Film konzentriert sich nicht auf Kampfhandlungen, sondern auf den politischen Kampf, der in den Kulissen der britischen Regierung während der kritischsten Kriegsphase stattfindet. Er erzählt von den ersten Wochen der Premierministerschaft von Winston Churchill - einem Mann, der in einer Zeit, in der das Schicksal ganz Europas auf dem Spiel steht, äußerst schwierige Entscheidungen treffen musste.
Feind vor den Toren (Enemy at the Gates, 2001)
Dieser Film führt uns nach Stalingrad - einem der blutigsten Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Geschichte des sowjetischen Snipers Wassili Saizew, gespielt von Jude Law. Sein Held kämpft nicht nur gegen die Nazis, sondern auch gegen den deutschen Scharfschützen, Offizier König (Ed Harris), in einem psychologischen Duell, das an eine Schachpartie mit tödlichen Konsequenzen erinnert.
Greyhound (Greyhound, 2020)
Dieser Film mit Tom Hanks in der Hauptrolle ist ein weiterer Blick auf den Zweiten Weltkrieg, aber diesmal aus der Perspektive der Meere. Die Ereignisse spielen im Jahr 1942, als ein alliierter Konvoi aus Dutzenden von Handelsschiffen versucht, den Atlantik zu überqueren, während er ständig der Bedrohung durch deutsche U-Boote ausgesetzt ist.
Der Soldat James Ryan (Saving Private Ryan, 1998)
Der Film von Steven Spielberg gilt zu Recht als eines der größten Kriegsmeisterwerke der Geschichte. Bereits die ersten 20 Minuten - die Landung in der Normandie - sind ein Klassiker des Kinos. Der Realismus, mit dem die Kampfhandlungen dargestellt werden, beeindruckt sogar erfahrene Zuschauer: Der Boden bebt, Kugeln pfeifen, Menschen sterben ohne heroischen Pomp - einfach, schmerzhaft und erschreckend.
Dunkerque (Dunkirk, 2017)
Regisseur Christopher Nolan ging das Thema Krieg neu an, indem er sich nicht so sehr auf die Kampfscenen konzentrierte, sondern auf das Erleben jeder Minute, jeden Atemzugs an der Grenze zwischen Leben und Tod. Der Film erzählt von einem realen historischen Ereignis - der Evakuierung von über 300.000 britischen und französischen Soldaten von den Stränden von Dünkirchen im Jahr 1940.
Im Westen nichts Neues (Im Westen nichts Neues, 2022)
Dies ist eine moderne Adaption des Kultromans von Erich Maria Remarque, die weltweite Anerkennung erhielt und eine Reihe von Auszeichnungen, darunter den Oscar für den besten internationalen Film, gewann. Obwohl die Ereignisse während des Ersten Weltkriegs stattfinden, sind die Handlung und die emotionale Botschaft völlig relevant sowohl für den Zweiten Weltkrieg als auch für den Krieg im Allgemeinen.
Batallion 6888 (The Six Triple Eight, 2024)
Dieser Film, unter der Regie von Regina King, hebt ein wenig bekanntes, aber äußerst wichtiges Kapitel der Geschichte des Zweiten Weltkriegs hervor - den Dienst afroamerikanischer Frauen in der US-Armee. Das Bataillon 6888 bestand ausschließlich aus schwarzen Frauen und spielte eine Schlüsselrolle bei der Bearbeitung von Postsendungen, die unter Kriegsbedingungen die einzige Verbindung der Soldaten nach Hause darstellten.
Inglourious Basterds (Inglourious Basterds, 2009)
Quentin Tarantino schuf einen der unkonventionellsten Filme über den Zweiten Weltkrieg, in dem echte historische Ereignisse mit Fiktion verwoben werden, und Szenen der Anspannung sich mit explosiver Satire abwechseln. Inglourious Basterds ist eine alternative Geschichte, in der eine Gruppe amerikanischer jüdischer Soldaten unter dem Kommando von Lieutenant Aldo Raine (Brad Pitt) eine wahre Jagd auf Nazis veranstaltet.
Lesen Sie auch