Die Internationale Segelvereinigung hat die Suspendierung der Russen verlängert.


Die Internationale Segelvereinigung (World Sailing) hat die Suspendierung der Russen bis Mai verlängert. Dies berichtet 'Glawekom'.
Es wurde beschlossen, dass dem Vorstand ein Dokument über Optionen zur Zulassung neutraler Athleten vorgelegt wird. Die vorläufigen Suspendierungen bleiben bis Anfang Mai für einen Zeitraum von drei Monaten in Kraft - so steht es in dem Dokument von World Sailing.
World Sailing hatte die russischen Athleten am 1. März 2022 nach dem Beginn der russischen großangelegten Invasion von Wettkämpfen ausgeschlossen.
Am 19. März 2024 erlaubte die Internationale Segelvereinigung Russen, neutrale Status zu erhalten, um sich für die Olympischen Spiele in Paris qualifizieren zu können. Zu diesem Zeitpunkt erhielten nur Jelizaveta Zherebcova und Michail Ushkov einen neutralen Status, konnten sich aber nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren.
Freunde und Kollegen des getöteten russischen Besatzers Alexander Rabotnickij, der Medaillengewinner der Paralympischen Spiele war, waren schockiert darüber, dass das Verteidigungsministerium der RF einen Vertrag mit einer Person unterzeichnet hat, bei der 'eine organische Schädigung des Gehirns' diagnostiziert wurde.
Der 31-jährige Rabotnickij diente als Zugführer in der Aufklärungskompanie. Informationen über die Umstände seines Todes wurden seinen Verwandten und Freunden nicht mitgeteilt.
'Ich habe erst nachträglich erfahren, dass Sascha zum Krieg geschickt wurde. Mit seiner Diagnose - wo? Ich glaube, Sascha ist nicht aus gutem Grund dorthin [in den Krieg] gegangen; er konnte sich nicht normal auf das Alltagsleben umstellen. Es gab Probleme mit der Wohnung, mit dem Wohnraum' - erzählte einer der Leichtathleten, der mit Rabotnickij trainierte.
Die Vertrauten des Sportlers sagen, dass er, nachdem er vor etwa einem Jahr seine professionelle Karriere beendet hatte, eine Spielabhängigkeit entwickelte.
Alexander Rabotnickij - verdienter Meister des Sports Russlands in der Leichtathletik unter Athleten mit geistigen Behinderungen, Silbermedaillengewinner der Paralympischen Spiele in Tokio 2021, dreifacher Weltmeister, Silber- und Bronzegewinner der Weltmeisterschaften, Meister und Silbermedaillengewinner der Europameisterschaften, dreifacher Europameister in der Halle, mehrfacher Meister Russlands.
Lesen Sie auch
- Irgendwo 315 km/h. Milevskyi erinnerte sich an nächtliche Rennen mit Shevchenko
- Der Pokal der Ukraine: Die Auslosung hat die Halbfinal-Paare festgelegt
- Der UEFA-Kongress ehrte den verstorbenen russischen Besetzer Bugajew mit einer Schweigeminute
- Die Frauen-Handballnationalmannschaft der Ukraine hat keinen Cheftrainer mehr
- Die U19-Frauenfußballnationalmannschaft der Ukraine hat ein wichtiges Spiel aufgrund von Visa-Problemen verpasst
- Die ukrainischen Streitkräfte haben einen jungen vielversprechenden russischen Sportler liquidiert