EU-Länder fordern von Gazprom 20 Milliarden Dollar für nicht geliefertes Gas.


Der russische Gaskonzern Gazprom sieht sich mit Klagen in Höhe von Milliarden Dollar konfrontiert, weil er Gasverträge mit Unternehmen aus 11 europäischen Ländern gebrochen hat. Die Gesamtsumme der Klagen beläuft sich auf 18,6 Milliarden Euro oder 20,6 Milliarden Dollar.
Die größte Klage in Höhe von 13 Milliarden Euro wurde von dem deutschen Konzern Uniper eingereicht, der der Hauptkunde von Gazprom in Deutschland war. Darüber hinaus reichten auch die Unternehmen RWE, Engie, OMV, Gasum, Eni, Europol Gaz, Net4gas, Innogy Energie, DXT Commodities, Axpo Solutions, Gasunie Transport Services, BBL Company V.O.F, ZSE Energia, Vychodoslovenska energetika und Bulgargaz Klagen gegen Gazprom in verschiedenen Höhen ein.
Die Gesamtsumme der Ansprüche gegen Gazprom übersteigt seinen reinen Umsatz aus dem Verkauf von Gas auf allen externen Märkten, laut Schätzungen der BCS.
Lesen Sie auch
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen