Hasid wurde auf dem Weg zum Rosch ha-Schana-Fest mit gefälschtem Reisepass festgenommen: Grenzschutzbeamte haben ihn festgenommen.


Grenzschutzbeamte des Mukachevo-Regiments entdeckten einen israelischen Bürger, der versuchte, mit einem gefälschten Reisepass in die Ukraine zu gelangen. Dies wurde vom Westlichen Regionalamt des Grenzschutzes gemeldet.
Es war keine einfache Substitution, der Ausländer klebte sein eigenes Foto über das eines anderen, das er zuvor im Umriss ausgeschnitten hatte, um es vorsichtig auszudrücken, ungleichmäßigDarüber hinaus hatte der Israeli einen weiteren gefälschten Reisepass bei sich mit abgelaufenem Ablaufdatum. Die Grenzschutzbeamten verweigerten dem Ausländer die Einreise in die Ukraine.
Es sei daran erinnert, dass bis Mittwochmorgen, dem 2. Oktober, mehr als 30.000 Pilger in Uman in der Region Tscherkassy eingetroffen sind, um Rosch ha-Schana zu feiern.
Übrigens wurden in Uman seit dem 23. September verstärkte Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, da sich Hasidim während des Rosch-ha-Schana-Festes auf Pilgerfahrt befinden.
Tradition der Pilgerfahrten der Hasidim nach Uman
Wie bekannt ist, wird Uman jedes Jahr zum Ort der Pilgerfahrten für Hasidim, die das Grab des Zaddik Nachman, des Gründers des Bratslaver Chassidismus, besuchen. Die Tradition, sich gerade hier zu versammeln, besteht seit dem Ende des 18. Jahrhunderts und zieht alljährlich Pilger aus der ganzen Welt an, hauptsächlich aus Israel, den USA und Europa.
Rosch ha-Schana, das am 2. Oktober mit Sonnenuntergang beginnt, ist einer der wichtigsten Feiertage im jüdischen Kalender. Das Fest umfasst Gebete, rituelle Mahlzeiten und besondere Traditionen, darunter der Klang des Schofars (rituelles Widderhorn), der Verzehr von Äpfeln mit Honig als Symbol für ein süßes neues Jahr und Gebete an Gewässern zur Sündenreinigung.
Der Höhepunkt für die Hasidim in Uman ist das Gebet am Grabmal des Zaddik Nachman, wo ihre Gebete eine besondere Kraft haben sollen. Die Feier dauert mehrere Tage und wird sowohl von religiösen Zeremonien als auch von Feierlichkeiten begleitet, da Rosch ha-Schana einen Neubeginn und die Hoffnung auf Segen im kommenden Jahr symbolisiert.
Die örtlichen Behörden und Strafverfolgungsbehörden gewährleisten Sicherheit und koordinieren Maßnahmen, damit die Feiern sicher für alle Teilnehmer und die örtliche Bevölkerung verlaufen.
Lesen Sie auch
- NAKO kam mit Durchsuchungen zum Kommando der Nationalgarde – Medien
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum Stand vom 10. Mai 2025
- Die USA warnen vor der Bedrohung eines großangelegten Angriffs auf die Ukraine
- In der Region Lwiw rettete eine Katze ihre Besitzer vor einem tödlichen Brand
- Solarenergie auf Schienen: In der Schweiz hat ein einzigartiges Projekt begonnen
- „Die Evolution in Washington?“. Der ehemalige Botschafter erklärte, wie sich die Beziehungen zwischen der Ukraine und den USA verändert haben