Shell-CEO kommentiert den Zustand der Energiekrise in Europa.


Die Energiekrise in Europa ist endlich vorbei - Shell-Chef
Der Generaldirektor von Shell, Ben van Beurden, glaubt, dass die Energiekrise in Europa endlich vorbei ist. Laut Financial Times hat der Leiter des britischen Ölgiganten festgestellt, dass die Marktpreise und die Volatilität auf das Niveau vor der umfassenden Invasion Russlands in die Ukraine im Februar 2022 zurückkehren.
"Wir haben gesehen, dass in diesem Quartal im Energiesektor vielleicht mehr als in jedem der letzten Zeiten, wir zu normalisierten Preisen und Margenniveaus von vor 2022 zurückkehren", sagte Van Beurden.
Die Preise für Gas, Rohöl und Strom sind gesunken und stabiler geworden, fügte er hinzu. "Wir schaffen Raum, um mehr Geld zu haben und zu entscheiden, was wir damit tun wollen. Und wir bereiten uns weiterhin darauf vor, was ich sicher bin, ein nichtlinearer, instabiler Energiewandel sein wird. Wir streben danach, nicht nur in guten Zeiten, sondern auch in einigen schwierigen Zeiten, Konsequenz zu wahren", sagte er.
Quelle: Wirtschaftliche Wahrheit
Lesen Sie auch
- Der Kreml formt eine Ideologie für den zukünftigen Konflikt mit dem Westen – ISW
- Feindverluste am 8. Mai 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Russland hat den Beginn des "dreitägigen Waffenstillstands" von Putin angekündigt
- Das gefällt mir nicht: Trump will die Frage der Ukraine klären
- Frontlinie zum 7. Mai 2025. Lagebericht des Generalstabs
- Still: Macron hat sich scharf an die Verbündeten der Ukraine gewandt