Ölpreise fallen aufgrund der Nachfrage in China.


Die Ölpreise sind aufgrund von Bedenken über die Nachfragerückgang in China gesunken
Die Ölpreise sind gefallen, da die Befürchtungen über einen Rückgang der Nachfrage in China, dem größten Ölimporteur, die Marktsentimente in dieser Zeit drückten.
Laut Reuters sanken die Brent-Ölfutures um 45 Cent oder 0,56 % auf 79,23 US-Dollar pro Barrel. Die West Texas Intermediate-Ölfutures fielen um 58 Cent oder 0,76 % auf 76,07 US-Dollar pro Barrel.
Letzte Woche sanken beide Benchmark-Preise um fast 2 %, da Investoren ihre Erwartungen an das Wachstum der Nachfrage aus China senkten, endeten die Woche jedoch praktisch unverändert im Vergleich zur Vorwoche, nachdem letzte Woche US-Daten veröffentlicht wurden zeigten, dass die Inflation moderat und die Einzelhandelsumsätze stabil sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass die chinesische Wirtschaft im Juli an Dynamik verloren hat: Die Preise für Neubauten fielen am schnellsten seit neun Jahren, die industrielle Produktion verlangsamte sich und die Arbeitslosigkeit stieg.
Dies hat bei den Händlern Bedenken hinsichtlich des Nachfragerückgangs in China ausgelöst, wo Ölraffinerien im letzten Monat aufgrund der geringen Nachfrage nach Kraftstoff ihre Rohölverarbeitung drastisch reduzierten.
Quelle: Wirtschaftliche Wahrheit
Lesen Sie auch
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor