Ist Uman in diesem Jahr bereit, die chassidischen Juden zu empfangen? Die Antwort der staatlichen Ethnopolitik.


Die Bürgermeisterin von Uman, Irina Pletnyova, bestätigte die Bereitschaft der Stadt, die Pilger zu empfangen. Sie stellte fest, dass angemessene sanitäre Bedingungen gewährleistet seien und ein Aktionsplan für den Fall von Notfällen ausgearbeitet worden sei. Dies teilte der Pressedienst des Staatsdienstes für Ethnopolitik und Glaubensfreiheit nach einem Treffen der Arbeitsgruppe am Vorabend mit.
Trotz des Krieges Russlands gegen die Ukraine planen Tausende von Bratslav-Chassidim, wie jedes Jahr, zur Feier des Rosch ha-Schana nach Uman zu kommen. Irina Pletnyova betonte jedoch, dass aufgrund der begrenzten Anzahl von Unterkünften, die für eine große Anzahl von Pilgern erforderlich sind, die Stadt keine hundertprozentige Sicherheit garantieren kann.
„Dies stellt die örtliche Regierung vor erhebliche Herausforderungen und erfordert eine maximale Koordination der Anstrengungen aller Beteiligten“, so der Pressedienst.
Es sei daran erinnert, dass das ukrainische Außenministerium die Chassidim auffordert, aufgrund der militärischen Aggression Russlands auf das Rosch ha-Schana-Pilgerfahrt nach Uman zu verzichten. Im Falle ihrer Ankunft müssen die Pilger die Einschränkungen des Kriegsrechts und mögliche Schwierigkeiten während ihres Aufenthalts berücksichtigen.
Zuvor hatte der Leiter der OVA in Tschernigow, Igor Taburets, die Chassidim aufgerufen, auf die Pilgerfahrt zur Feier des Rosch ha-Schana nach Uman zu verzichten. Taburets fügte hinzu, dass während der Pilgerfahrt ein örtlicher Einsatzstab zur Koordinierung der Arbeit eingesetzt werde.
Lesen Sie auch
- Mikrograntien für Menschen mit Behinderungen - wer erhält 54.000 UAH
- Einkommen im Bildungswesen – was wird mit den Gehältern der Lehrer im August?
- Interessanter PDR-Test - Muss der Blinker eingeschaltet werden
- Durch Nüsse kann man eine Strafe erhalten – wofür man im Jahr 2025 bestraft wird
- Zuschläge für Rentner im August – wer mehr erhält
- Gewitter und Regen kommen in die Ukraine - wo man morgen mit Niederschlägen rechnen kann