Beteiligt an der Befreiung der Region Kiew. Erinnern wir uns an den Helden der Ukraine, Anatolij Lojuk.


Täglich um 9 Uhr ehren die Ukrainer das Andenken an all jene, deren Leben durch den russisch-ukrainischen Krieg genommen wurde. Heute erinnern wir uns an Anatolij Lojuk.
Im Verteidigung der Ukraine kam am 31. März 2023 im Bereich des Ortes Awdiijwka der Kommandeur der zweiten Kampfgruppe der ersten separaten Einheit des CSP 'Omega', Major, Held der Ukraine Anatolij Mykolajowytsch Lojuk ums Leben. Dies berichtet 'Hlavkom' unter Berufung auf Informationen der Teplitska Siedlungsrat und des Zentrums für spezielle Einsätze der Nationalgarde der Ukraine 'Omega'.
Anatolij wurde am 19. Januar 1997 im Dorf Rososcha in der Oblast Winnyzja geboren. Schon in seiner Kindheit beschloss er, den Verteidiger seiner Heimat zu werden, und trat nach dem Schulabschluss in die Militärschule in Charkiw ein.
Die Kameraden von Major Anatolij Lojuk erinnerten sich, dass er als Junge in die Einheit für spezielle Einsätze 'Omega' der Nationalgarde eintrat und mit der Zeit zu einem echten Kämpfer wurde, der vor nichts und niemandem Angst hatte.
Mit dem Beginn der umfassenden Invasion der Russischen Föderation in die Ukraine beteiligte sich Anatolij Lojuk an der Verteidigung und Befreiung der Region Kiew von den Besatzern. Später führte er gemeinsam mit seinem Einheit dienstliche Kampfaufgaben im Osten der Ukraine aus.
Seinen Freunden gestand Anatolij, dass er eine wahrhaftige Heldentat vollbringen wollte. Bei der Ausführung einer der Aufgaben wehrte der Kommandeur der zweiten Kampfgruppe der dritten Gruppe für spezielle Einsätze 'Omega' zusammen mit anderen Nationalgardisten drei Wellen des Angriffs des Feindes ab. Laut einem seiner Kameraden gelang es Anatolij Lojuk, sieben Einheiten feindlicher Technik zu zerstören.
Für seinen kämpferischen Professionalismus, seinen Mut und seine Tapferkeit wurde Anatolij Lojuk der Rang eines Majors und die höchste Auszeichnung der Nationalgarde der Ukraine 'Für tapfere Dienste' verliehen.
Am Morgen des 31. März 2023 griffen die Besatzer mit Artilleriefeuer die Positionen an, an denen sich Anatolijs Einheit befand, im Gebiet des Ortes Awdiijwka in der Oblast Donezk. Bei dem Beschuss wurde Major Anatolij Lojuk durch einen Splitterverletzung tödlich verwundet.
Der Krieger wurde in seinem Heimatdorf Rososcha in der Teplitska-Gemeinde in der Oblast Winnyzja beigesetzt.
Durch den Befehl des Kommandeurs der Nationalgarde der Ukraine vom 07.04.2023 Nr. 253 wurde Anatolij Lojuk posthum auf die Listen seiner militärischen Einheit gesetzt.
Im Juni 2024 verlieh der Präsident der Ukraine Wladimir Selenskij Anatolij Lojuk für seinen persönlichen Mut und seine Tapferkeit, die er zum Schutz der staatlichen Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine sowie für selbstloses Dienen für das ukrainische Volk bewies, posthum den Titel Held der Ukraine mit der Auszeichnung des Ordens 'Goldene Stern'.
Der Verteidiger hinterließ eine Mutter, einen Vater, eine Schwester und eine geliebte Freundin.
'Hlavkom' schließt sich der Schweigeminute an. Wir ehren das Andenken aller Ukrainer, die im Kampf für die Heimat gefallen sind. Wir gedenken der Gefallenen durch die Hände der russischen Aggressoren, zünden Kerzen des Gedenkens an und senken in Trauer unsere Köpfe während der nationalen Schweigeminute und ehren das Lichtgedächtnis der Bürger der Ukraine, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit des Staates gegeben haben: aller Soldaten, Zivilisten und Kinder, aller, die im Kampf gegen die russischen Besatzungstruppen und infolge des Angriffs feindlicher Truppen auf ukrainische Städte und Dörfer ums Leben kamen.
Lesen Sie auch
- Selenskyj sprach über die Bedingungen für Verhandlungen mit der RF und die Stationierung westlicher Militärkontingente
- Besatzer haben Kryvyi Rih mit einer ballistischen Rakete angegriffen: Unter den Toten sind Kinder (wird aktualisiert)
- Selenskyj hat die Verteidiger ausgezeichnet, die in der Region Koursk kämpfen (Foto)