Ohne ZSU – nirgendwo: Mykola Sjahra hat ein Lied für die ukrainischen Verteidiger gesungen.


„Kulturelle Landung“ hat ein Musikvideo zu dem Lied „Ohne ZSU PZDC“ veröffentlicht, das den ukrainischen Kriegern gewidmet ist – jedem, der sich für den Schutz seiner Heimat entschieden hat; der täglich sein Leben riskiert, um den Feind an der Front zu vernichten.
Musiker, Soldat und Leiter der „Kulturellen Landung“ Mykola Sjahra hat ein Musikvideo zu dem Lied „Ohne ZSU PZDC“ erstellt, das den ukrainischen Kriegern gewidmet ist. Dies ist eines aus einer Reihe von Clips, die „Kulturelle Landung“ über den Kampf um Freiheit dreht, mit dem Ziel den moralisch-psychologischen Zustand der ukrainischen Armee zu heben.
„Die dreckigste Arbeit gehört immer zu denjenigen, die keine Angst davor haben und direkt vorangehen“, singt Sjahra.
Regisseur des Clips war Mykyta Kwasnykov, und an den Dreharbeiten nahmen die Kadetten des Militärinstituts der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität in Kiew sowie Kämpfer der Aufklärungs- und Stoßtruppe der 59. separaten motorisierten Brigade namens Jakow Handziuk teil.
Das Video zu dem Lied „Ohne ZSU PZDC“ kann auf dem YouTube-Kanal CulturalForcesMusic angesehen werden.
Über „Kulturelle Landung“
„Kulturelle Landung“ ist eine Vereinigung von Soldaten kreativer und künstlerischer Berufe, die daran arbeiten, den moralisch-psychologischen Zustand der Truppen durch kulturelle Mittel zu erhöhen.
In verschiedenen Frontbereichen arbeiten mobile Kreativgruppen, und Künstler treten auch für verwundete Kämpfer auf. Das Orchester 59 unterstützt diese Arbeit, und es finden jeden Monat etwa 200 Auftritte für die Kämpfer der Verteidigungskräfte statt. In der „Kulturellen Landung“ gibt es bekannte ukrainische Künstler mit Kriegserfahrung, die auch mit zivilen Künstlern und Kreativen zusammenarbeiten.
Im Jahr 2023 hat „Kulturelle Landung“ das Projekt „Buch an die Front“ gestartet, das Kämpfer in Kampfzonen mit notwendiger Literatur versorgt. Im Laufe des Jahres haben die Ukrainer etwa 26.000 Bücher für die Kämpfer an der Front gekauft.
Im Jahr 2024 hat „Kulturelle Landung“ das Projekt „Frontstudio“ gestartet, das es ermöglicht, Musikalben direkt an der Front aufzunehmen. Bis jetzt wurden bereits 14 Lieder aufgenommen, die von Soldaten erstellt wurden, an denen Dutzende von Musikern beteiligt waren.
Lesen Sie auch
- Sollten 18-Jährige mobilisiert werden? Ein Experte erklärte, wie sich das auf die Demografie auswirkt
- Wer wird die weiße Flagge heben? Die aufsehenerregendsten Aussagen des Papstes über den Krieg
- In China überlebte ein Mädchen nach einem Fall aus dem 25. Stock
- Die israelische Armee hat zugegeben, versehentlich ein Fahrzeug mit Rettungskräften im Gazastreifen beschossen zu haben
- Wie viele Kinder ukrainische Frauen gebären sollten, um eine Katastrophe zu vermeiden: Erklärung des Demografen
- Papst Franziskus wird der erste Pontifex seit über einem Jahrhundert sein, der außerhalb des Vatikans begraben wird