Amerikanische Soldaten zerstörten Raketen und Drohnen von Rebellen im Jemen und im Roten Meer.


Amerikanische Soldaten haben im Jemen eine Bedrohung beseitigt
Am 8. August führten amerikanische Soldaten Operationen in Gebieten im Jemen durch, die von den Huthis kontrolliert werden. Bei diesen Aktionen wurden zwei Raketen, eine Bodenkontrollstation und eine Überwasserdrohne zerstört.
Das Ziel dieser Aktionen der amerikanischen Soldaten war es, die Bedrohung durch Waffen und Systeme der von Iran unterstützten Huthis zu beseitigen.
Die Operation umfasste die Zerstörung von zwei Anti-Schiffs-Raketen und einer Bodenkontrollstation im Jemen. Diese Systeme waren in der Lage, maritime und terrestrische Ziele anzugreifen, was eine ernsthafte Bedrohung für Handels- und Kriegsschiffe in der Region darstellte.
Zusätzlich wurde eine unbemannte Überwasserdrohne der Huthis im Roten Meer zerstört, die ebenfalls die Sicherheit der Schifffahrt und der Koalitionskräfte bedrohte.
Das amerikanische militärische Kommando betonte, dass diese Operationen notwendig waren, um die eigenen und verbündeten Kräfte zu schützen und die Sicherheit der Seehandelswege zu gewährleisten. Sie erklärten, dass das Verhalten der Huthis unverantwortlich und gefährlich sei und weiterhin die Stabilität und Sicherheit in der Region gefährde.
Es sei daran erinnert, dass die Huthis zuvor Russland und China versichert hatten, dass ihre Schiffe, die das Rote Meer und den Golf von Aden passieren, nicht angegriffen würden.
Lesen Sie auch
- Frau am Beatmungsgerät starb aufgrund des Blackouts in Spanien
- Ukrainer können die Stromrechnung ab Mai halb so viel bezahlen: Wer erhält den Rabatt?
- Wie viele Ukrainer zu Hause auf Staatsprache sprechen: Ergebnisse der Umfrage
- Beschuss der Dnipropetrowsk-Region: Im Lyzeum berichteten sie von dem 12-jährigen Opfer des russischen Angriffs
- Madrid und Barcelona haben die wichtigste Schlussfolgerung nach dem Blackout gezogen
- «Bandera im Rock». Die bekannte Linguistin erzählte von ihrer Freundschaft mit Farion