Haie greifen immer häufiger Menschen an - Wissenschaftler.


Die Anzahl der nicht provozierten Haiangriffe auf Menschen steigt, wie aus Daten des International Shark Attack File hervorgeht. Laut Statistik wurden in den 1990er Jahren 500 Angriffe registriert, während die Zahl der Vorfälle von 2010 bis 2019 über 800 lag. Im Jahr 2023 wurden bereits 69 Angriffe gemeldet, was um 6 mehr ist als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Infolge dieser Vorfälle starben 10 Menschen, berichtet Bild.
Der jüngste tödliche Angriff ereignete sich am 17. September auf den Kanarischen Inseln, wo ein Hai eine deutsche Touristin angriff und sie durch erlittene Verletzungen tötete. Die Angriffe dieser Raubtiere werden an anderen beliebten touristischen Orten immer häufiger.
Experten nennen mehrere Gründe für diesen Anstieg. Erstens sind dank sozialer Medien viele ähnliche Fälle bekannt geworden, was früher nicht der Fall war. Zweitens nimmt die Anzahl der Touristen zu, die Urlaub in Meeresregionen machen. Die Wissenschaftler haben jedoch keine Veränderungen im Verhalten der Haie festgestellt: Sie sind nicht aggressiver oder hungriger geworden als zuvor.
Diese Statistik beunruhigt Wissenschaftler und Touristen, aber Experten betonen, dass die Wahrscheinlichkeit eines Haiangriffs im Vergleich zu anderen Risiken, die im Wasser lauern können, sehr gering bleibt.
Lesen Sie auch
- Wie wird das Wetter in der Ukraine im Mai: Prognose der Meteorologen
- Spirituelle Unterstützung oder Propaganda? Ukrainische Flüchtlinge in Litauen wurden Opfer des Moskauer Patriarchats
- In Russland wurde der führende Konstrukteur der russischen EW-Systeme Ritykov ликвидiert
- Mitarbeiter des TSK, der von einem Fitness-Trainer aus Poltawa angespuckt wurde, hat seinen Job gekündigt
- Das Innenministerium erklärte, wie die Suche nach vermissten Personen abläuft und wo Angehörige sich wenden können
- Betrüger wollen Geld mit dem Tod des Papstes verdienen: Einzelheiten zum Schema