Wo werden Touristen in Europa in ein paar Jahren Urlaub machen: Ergebnisse einer Umfrage.


Extreme Hitze verändert die Geographie des Urlaubs in Europa
Laut einer Studie von InsureandGo sind 80% der britischen Touristen der Meinung, dass einige beliebte europäische Urlaubsorte aufgrund des Klimawandels in den nächsten fünf Jahren zu heiß für einen Besuch sein werden. Die größten Bedenken hinsichtlich der Hitze betreffen Griechenland, wo aufgrund der unglaublichen Hitze die Schließung von Denkmälern prognostiziert wird.
Touristen erwarten auch in fünf Jahren unerträgliche Bedingungen in Ländern wie der Türkei, Spanien, Zypern, Italien, Portugal und Malta.
Auswirkungen hoher Temperaturen auf die Wahl des Urlaubsorts
In den letzten zwei Jahren hat sich eine zunehmende Anzahl von Menschen dafür interessiert, dass die Durchschnittstemperatur an potenziellen Urlaubsorten niedriger ist.
In Zukunft erwägen einige Menschen die Möglichkeit, ihren Urlaub nach dem Sommer oder vor der Hochsaison zu planen, wenn das Wetter angenehmer ist.
Beste Urlaubsorte mit niedrigeren Temperaturen
Bei niedrigeren Temperaturen sind Touristen am meisten daran interessiert, in Island, Kanada, Schweden, Irland und Finnland Urlaub zu machen.
Weitere Faktoren, die die Wahl des Urlaubsorts beeinflussen
Auch andere Faktoren wie schlechte Luftqualität, hohe Mengen an Plastik und Müll an den Stränden, die Erwärmung der Weltmeere, die Abholzung von Wäldern und wetterbedingte Katastrophen wie Brände, Dürren, Überschwemmungen und Stürme beeinflussen die Wahl des Urlaubsorts.
Lesen Sie auch
- Angriff auf Charkiw: Dutzende Verletzte, zerstörte Häuser, Krankenhaus beschädigt
- Indien bereitet innerhalb von 24-36 Stunden einen Schlag vor. Pakistan hat eine Bedrohung eines Angriffs erklärt
- Der Feind griff Dnipro mit Drohnen an: Es gibt Opfer und Brände (Video)
- Erhaltung des kulturellen Erbes: In der Ukraine wird das System zur Ausbildung von Restauratoren aktualisiert
- Feindliche Drohnen haben massiv Charkiw angegriffen: Dutzende Verletzte (aktualisiert)
- Der Präsident warnte vor einer möglichen Bedrohung aus Weißrussland in diesem Sommer